• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams
Veranstaltung

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams

Das Geheimnis erfolgreicher Teams, insbesondere bei virtueller Zusammenarbeit, hängt nicht davon ab, WER zusammenarbeitet, sondern WIE zusammengearbeitet wird. Diese Erkenntnis hat das Konzept der Psychologischen Sicherheit als entscheidenden Faktor für effektive und lernbegeisterte Teamarbeit in den Fokus gerückt. ZUKIPRO bietet Ihrem Unternehmen ein neues, moderiertes Trainingsprogramm zur Verbesserung der Zusammenarbeit Ihrer digitalen Teams an

Klicken Sie auf den Button, um den vollständigen Beitrag auf der Beitragsseite des entsprechenden Zentrums zu lesen. Dadurch verlassen Sie unsere Seite.

Veranstaltungen

Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
20.02.2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Universität Kassel

Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality

Virtual Reality (VR) ist derzeit ein viel diskutiertes Thema und kann auch im professionellen Umfeld erheblichen Mehrwert bieten. Möglicherweise haben Sie bereits über den Einsatz von VR in Ihrem Unternehmen nachgedacht, sind sich jedoch unsicher über potenzielle Anwendungen und damit verbundene Aufwände. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und eventuelle Fragen zu klären, bieten wir […]
Weiterlesen
Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
22.01.2024 15:00 Uhr – 16:00 Uhr | Online

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams

Das Geheimnis erfolgreicher Teams, insbesondere bei virtueller Zusammenarbeit, hängt nicht davon ab, WER zusammenarbeitet, sondern WIE zusammengearbeitet wird. Diese Erkenntnis hat das Konzept der Psychologischen Sicherheit als entscheidenden Faktor für effektive und lernbegeisterte Teamarbeit in den Fokus gerückt. ZUKIPRO bietet Ihrem Unternehmen ein neues, moderiertes Trainingsprogramm zur Verbesserung der Zusammenarbeit Ihrer digitalen Teams an
Weiterlesen
Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
14.12.2023 14:00 Uhr – 15:00 Uhr | Online

Lernen Sie das Zukunftszentrum ZUKIPRO und seine Angebote kennen (Online-Informationsveranstaltung)

Das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) unterstützt vor allem Produktions- und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. KMU und Beschäftigte in Hessen profitieren durch unser praxisnahes und kostenfreies Angebot. Gerne möchten wir Sie auf diesem Wege dazu einladen, einen detaillierten Einblick in unsere Arbeit und unsere Angebote zu […]
Weiterlesen
Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
12.12.2023 14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Universität Kassel

Mensch-Roboter-Kollaborationen

Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK) sind dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten und des hohen Einsparpotentials in aller Munde. Sicherlich haben Sie auch schon über den Einsatz eines kollaborativen Roboters bei Ihnen im Betrieb nachgedacht. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung im ZUKIPRO Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema MRK an.
Weiterlesen
Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
18.12.2023 14:00 Uhr – 17:00 Uhr | Online

Workshop „Planspiel – Digitalisierung richtig angehen“

Erleben Sie spielerisch die Tücken und Kniffe eines digitalen Transformationsprozesses. Das Planspiel „Digitalisierung richtig angehen“ leitet sie als Teilnehmende des Workshops durch die einzelnen Phasen.
Weiterlesen
Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
19.12.2023 14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Universität Kassel

Augmented Reality am Beispiel eines Schweißtrainers

Sie denken über den Einsatz von Augmented Reality in Ihrem Betrieb nach? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder konkrete Fragen mit Ihnen zu klären, bieten wir Ihnen unsere unverbindliche und kostenlose Beratung im ZUKIPRO-Digitallabor der Universität Kassel zum Thema AR an.
Weiterlesen
Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
30.01.2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Universität Kassel

Mensch-Roboter-Kollaborationen

Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK) sind dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten und des hohen Einsparpotentials in aller Munde. Sicherlich haben Sie auch schon über den Einsatz eines kollaborativen Roboters bei Ihnen im Betrieb nachgedacht. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung im ZUKIPRO Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema MRK an.
Weiterlesen
Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
16.01.2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Universität Kassel

Einsatz von Augmented Reality in der Montage

3D-Modelle statt Papieranleitung – Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, und so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen. Wie Sie AR ganz praktisch zur Montage nutzen, können Sie im Zuge einer Erprobung bei uns im Digitallabor testen.
Weiterlesen
Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​
23.01.2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Universität Kassel

3D-Scanning für die Arbeitssystemgestaltung

Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht, ob sich die Investition in einen Scanner in ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zu unserer unverbindlichen und kostenlosen Beratung im Digitallabor der Uni Kassel zum Thema 3D-Scanning.
Weiterlesen

IMMER AUF DEM LAUFENDEN SEIN!

Nie das Neueste verpassen! Hier geht’s zur Newsletteranmeldung. Unser Letter of Future gibt monatlich einen Einblick in die Arbeit der Zukunftszentren. Über dieses Format informieren wir und fördern das Lernen und den Austausch zwischen den Regionen.