
Projekt
Das Projekt „ahogas“ zielt darauf ab, benachteiligte Beschäftigte im sächsischen Hotel- und Gaststättengewerbe durch barrierefreie und digitale Weiterbildungsmaßnahmen zu fördern, während Führungskräfte in Personalentwicklung und digitalem Lernen geschult werden, um eine selbststeuernde Weiterbildungskultur zu etablieren und das Branchenimage zu verbessern, wobei sozialpartnerschaftlicher Dialog, die Ermittlung von Qualifizierungsbedarfen und die Festigung des Tarifwesens im Mittelpunkt stehen.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.