
Projekt
Branchen-Upskilling: Fit für neue Jobs zielt darauf ab, Beschäftigte, deren Arbeitsplätze durch den Strukturwandel gefährdet sind, durch gezielte Schulungen auf neue Branchen vorzubereiten. Diese Schulungen sollen nicht nur spezifisches Branchenwissen vermitteln, sondern auch helfen, innere Barrieren und Hemmungen abzubauen. Im Rahmen des Projekts werden lokale Austauschplattformen eingerichtet, die den Austausch zwischen verschiedenen Branchen fördern und zur nationalen Weiterbildungsstrategie beitragen. Diese Plattformen sollen die Durchlässigkeit in der Arbeitnehmervermittlung verbessern und den Betroffenen den Übergang in neue Tätigkeitsfelder erleichtern.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.