
Projekt
Cardilo365 adressiert den wachsenden Fachkräftemangel in der Logistikbranche, indem es auf den zunehmenden Qualifizierungsbedarf reagiert. Das Projekt entwickelt maßgeschneiderte, digitale Weiterbildungsangebote, die zeitlich und örtlich flexibel sind, um die Teilnahme von benachteiligten Gruppen zu erhöhen. Es zielt darauf ab, nachhaltige Personalentwicklungsstrukturen in KMUs zu schaffen und die Weiterbildungskultur zu stärken. Durch innovative Lernformate soll die Bindung von Schlüsselpersonal gefördert und die Chancengleichheit verbessert werden.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.