
Projekt
„Care for (Your) Future“ strebt an, ungelernte Pflegehelferinnen, darunter viele mit Migrationshintergrund, durch individuelle Beratungen, Motivations-Workshops und arbeitsplatzorientierte Qualifizierungen zu befähigen, sich an Weiterbildungsmaßnahmen zu beteiligen und Berufsabschlüsse nachträglich zu erwerben, um so den Fachkräftemangel in der Pflege zu adressieren und die existenzsichernde Erwerbsbeteiligung weiblicher Beschäftigter zu erhöhen.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.