
Projekt
Das Projekt „Chancengleichheit bei der Arbeitszeitgestaltung – ChanGes“ im Städtischen Klinikum Dresden zielt darauf ab, durch die Entwicklung und Implementierung moderner Arbeitszeitmodelle, Reboarding-Programme für Rückkehrer aus der Elternzeit und Job Sharing die Chancengleichheit in der Karriereplanung zu fördern, indem es lebensphasengerechtes Arbeiten ermöglicht, die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützt und Führungskräfte sowie Teams in der Anwendung neuer Modelle coacht und sensibilisiert, um eine flexible und verlässliche Arbeitsumgebung zu schaffen, die auch die kulturellen Aspekte des Wandels berücksichtigt.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.