
Projekt
Das europäische digitale Innovationszentrum CITAH hat das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen, dynamisch auf die Herausforderungen der Digitalisierung zu reagieren und wettbewerbsfähiger zu werden. Dabei sollen die Branchen Gesundheitswesen sowie Agrar- und Ernährungswirtschaft gestärkt und Cross-Innovationen in andere Branchen ermöglicht werden. Wir bieten Beratungsleistungen, Schulungen, Laborbesuche, Workshops zur branchenübergreifenden Innovation sowie Informations- und Vernetzungsveranstaltungen, Pilotierung von Projekten und Testfällen (Test before Invest) sowie Unterstützung in den Studien und in der Datenbeschaffung und -analyse an.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.