
Projekt
In DA3KMU entsteht eine teilautomatisierte und einfach zu handhabende Software, die unternehmenskritische Daten adaptiv und maßgeschneidert anonymisiert. KMU können mit Hilfe der Software einen „Basischeck“ für ihre Daten durchführen und diese im zweiten Schritt maßgeschneidert anonymisieren. So können die Daten in datenschutzkonformer und geschäftsfreundlicher Weise bereitgestellt, für die Gewinnung von Mehrwerten genutzt oder Dritten für Analysen zur Verfügung gestellt werden.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert.