
Projekt
Im Modellprojekt „DigitalGreen-Pilot*innen – Weiterbildung für den digitalen und ökologischenWandel“ soll als Leitziel ein bisher nicht vorhandenes Weiterbildungskonzept im Kontext des digitalen und ökologischen Wandels für KMU mit Unterstützung regionaler Sozialparteien in NRW am Beispiel des Handwerks und der Metall- und Elektrobranche entwickelt und erprobt werden. Über die bundesweit tätige Weiterbildungsträgerin DAA (Teilvorhabenpartnerin) werden erfolgreich erprobten Module an bundesweite Weiterbildungsstrukturen transferiert.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.