
Projekt
Unsere Aufgabe als Digital Innovation Hub ist es, Unternehmen, besonders KMU, und öffentliche Einrichtungen in unserer Region bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Dabei wollen wir ein möglichst breites und niedrigschwelliges Servicepaket anbieten, das Unternehmen und Institutionen unabhängig von ihrem derzeitigen Entwicklungsstand den Einstieg und die Anwendung von KI- und Cybersicherheits-Technologien ermöglicht.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.