
Projekt
fairbalanceworks zielt darauf ab, die Gleichstellung von Frauen in 12 Berliner KMUs der Dienstleistungsbranche zu fördern. Bestehende Strukturen werden überprüft und an moderne Arbeitsumfelder wie Digitalisierung und New Work angepasst. Das Projekt entwickelt Maßnahmen entlang des HR Cycles, um eine gleichstellungsorientierte Kultur zu schaffen. Transfercoaches werden qualifiziert, um strukturelle Neuerungen zu begleiten. Frauen erhalten individuelle Coachings zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Projekt sensibilisiert alle Mitarbeitenden für die Vorteile der Gleichstellung und optimiert das Arbeitgeber*innen-Profil der Unternehmen, um sie attraktiver für Fachkräfte zu machen.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.