![](https://zukunftszentren.de/wp-content/uploads/2024/12/4-BMAS_wandel_arbeit_logo.jpg)
Projekt
Ziel ist es, die in Ihrem Unternehmen relevanten Weiterbildungsthemen zu identifizieren, passende Formate zu designen und durch den Dialog mit Weiterbildungsträgern die Qualität der regionalen Bildungsangebote zu verbessern. In den Regionen Bergisches Land und Märkische Region sorgen wir dabei zudem für regionale Vernetzung, die Weiterbildungsverbünde, Bildungspartnerschaften oder Verbundausbildungen initiiert und verfestigt.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert.