
Projekt
Das Projekt GUDIN adressiert Gleichstellungs- und Diversity-Fragen im Gesundheitswesen, um die Beschäftigungsfähigkeit von Fachkräften, insbesondere Frauen, zu verbessern. Es fördert die vertikale und horizontale Laufbahnentwicklung und entwickelt Konzepte gegen Diskriminierung und Gewalt. Die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams wird gestärkt, um die Integrationskompetenz und Kultursensibilität zu erhöhen. Durch diese Maßnahmen soll die Fachkräftesicherung unterstützt und die Teilhabe in einer diverser werdenden Branche gefördert werden.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert.