Projekt
- Startseite
- Best of Projekte
- Initiative Weiterbildungsverbund (Automotive) Bayerischer Untermain
Der Weiterbildungsverbund Bayerischer Untermain begleitet KMU der regionalen Fahrzeugindustrie sowie deren Beschäftigte im Wandel der Arbeitswelt zielführend zum Thema Weiterbildung und Qualifizierung, um die Weiterbildungsbeteiligung bei Unternehmen zu erhöhen. Wichtiger Bestandteil ist dabei der Auf- und Ausbau der Vernetzung zwischen den Unternehmen sowie Arbeitsmarkt- und Weiterbildungsakteuren. Die Angebote des Verbunds für die Unternehmen sind u.a.: Zentrale Anlaufstelle und Wegweiser zum Thema Weiterbildung Regionales Weiterbildungsportal mit Darstellung konkreter Weiterbildungsmaßnahmen Bereitstellung einer interaktiven Lernmanagementplattform sowie personeller Beratungsleistungen zum Erstellen von E-Learning Inhalten Anhand der regionalen Bedarfe kreierte Workshops zum Thema Weiterbildung Individuelle Beratungsangebote zur Personalentwicklungsstrategie
Branchen:
Automobilbranche
Verantwortliches Ministerium:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Ähnliche Projekte
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Branchenübergreifend
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Dienstleistungen, Handel, Logistik
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Handwerk-, Metall- und Elektroindustrie
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Spedition und Logistik
Inhaltliche Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung, Führung, Geschäftsprozesse und -modelle, Soziale Verantwortung
Branchen:
Gebäudereinigung
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Soziale Verantwortung
Branchen:
Gartenbau
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Soziale Verantwortung
Branchen:
Handwerk