![](https://zukunftszentren.de/wp-content/uploads/2024/12/254-BMWK_IT-Sicherheit in der Wirtschaft_Logo_png.png)
Projekt
Ziel des Projekts ist die Entwicklung des online-gestützte IT-Sicherheits (ITS)-Diagnoseinstrument „ITS.kompetent“. ITS.kompetent ermöglicht die Ermittlung des KMU-spezifischen ITS-Qualifizierungsbedarfs mittels Stellenprofilabgleich und die anschließende Auswahl passgenauer ITS-Trainingsangebote.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert.