
Projekt
Die Regionalagentur Münsterland unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, sich mit ihren Mitarbeitenden fit für die Zukunft zu machen. Sie informiert über Förderinstrumente, Konzepte, Programme und Projekte. Die Schwerpunkte liegen in der Digitalisierung, Fachkräftegewinnung und Potentialentwicklung. Bei einigen Angeboten berät die Regionalagentur auch konkret und zeigt, welche Möglichkeiten sie den Unternehmen bieten und wie sie bestmöglich genutzt werden können. Zudem rückt die Regionalagentur neue Entwicklungen und Themen auf dem Arbeitsmarkt in den Fokus, stößt Diskussionen und Möglichkeiten zum Umdenken an. Die Regionalagentur hat ihren Sitz bei der regionalen Managementorganisation Münsterland e.V..
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert.