
Projekt
Das Projekt „HOGA-Resilienz“ zielt darauf ab, Fach- und Führungskräfte im Hotel- und Gaststättengewerbe durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmodule und die Vermittlung von Basisqualifikationen in Bereichen wie Kommunikation, Gesundheitsmanagement und HoGa-spezifischen Themen zu stärken, indem es Resilienz-Coaches ausbildet und praxisnahe Handlungsleitfäden entwickelt, um die Beschäftigungsfähigkeit von rund 200 Mitarbeitenden zu sichern und zu verbessern.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.