
Projekt
Das Projekt „Zwischen Kontinuität und Wandel“ fokussiert sich auf die Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Hotellerie und Gastronomie Brandenburgs, indem es durch Entwicklungswerkstätten, Schulungen zur Prozessoptimierung im digitalen Wandel und zur Attraktivitätssteigerung der Branche benachteiligte Beschäftigtengruppen und Führungskräfte dazu befähigt, ihre Potenziale zu erkennen und zu fördern, um letztlich die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Branche zu sichern und berufliche Perspektiven für Quereinsteiger, Teilzeitkräfte und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund zu schaffen.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.