
Projekt
mehrWERT schafft ein kostenfreies, anbieterübergreifendes Beratungsangebot für kleine und mittlere Betriebe (KMU). Die Beratungen finden in den mehrWERT-Büros in Vechta und Hameln, im Betrieb oder im Rahmen von Sprechtagen in der Projektregion statt. Ziel der Beratung ist die Identifizierung von Weiterbildungsbedarfen und die Erstellung eines Weiterbildungsfahrplans für den Betrieb und den darin Beschäftigten. Bei bestehenden Lücken im Angebot regt der Verbund neue Weiterbildungen an. Diese werden bei regionalen Anbietern angesiedelt oder finden digital statt.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert.