
Projekt
Der Gartenbau, geprägt von Kleinstbetrieben, steht vor der Herausforderung der ökologischen und digitalen Transformation. QUAGA zielt darauf ab, bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten zu entwickeln und nachhaltig zu etablieren. Dabei werden Präsenz- und digitale Schulungen kombiniert. Erste Bildungsmanuals sollen im Winter 23/24 erprobt werden. Ein Dozentenpool wird aufgebaut, um die nachhaltige Implementierung sicherzustellen. Die Ergebnisse werden in moderierten Dialogen mit Sozialpartnern diskutiert, um die Weiterbildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert.