Projekt

Re:Lab – Werkstatt für regeneratives Wirtschaften (Individualmaßnahmen)

Unser Ziel ist es, der Gesellschaft mehr zurückzugeben, als wir uns nehmen – mit einem positiven Mehrwert im sozialen und ökologischen Sinne. Unsere Arbeit basiert auf regenerativen Wirkungsambitionen und der Grundhaltung, dass Innovationen zur Schadensbegrenzung nicht ausreichen. Vielmehr sollte aktiv zum Ökosystem-Wiederaufbau beigetragen werden (Net-Positiv statt Net-Zero). Mit dem neuen Förderprogramm „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Gemeinwohlorientierte Unternehmen stärken, ihr Wachstum fördern und Impulse für die verstärkte Gründung neuer Gemeinwohlorientierter Unternehmen geben.

Inhaltliche Schwerpunkte: (Ökologische) Nachhaltigkeit, Geschäftsprozesse und -modelle, Soziale Verantwortung
Verantwortliches Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)