
Projekt
Das Projekt „Smart Kita – digital, attraktiv, resilient“ zielt darauf ab, in Kindertagesstätten durch die Förderung der Digitalisierung von Arbeitsprozessen, die Stärkung von Kitaleitungen mit neuen Kompetenzen und die Etablierung von Fachexpert*innen eine systematische, nachhaltig wirksame Personalentwicklung zu schaffen, um die Anforderungen des stetigen Wandels zu meistern, die Professionalisierung der Kita-Leitungen zu unterstützen und eine höhere Arbeitszufriedenheit sowie Anerkennung im Team und bei den Eltern zu erreichen.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.