
Projekt
Das Projekt zielt darauf ab, Gleichstellung in der Unternehmenskultur von KMUs in der Lausitz zu stärken. Es bietet umfassende Weiterbildungen zu Chancengleichheit, Personalentwicklung im demografischen Wandel, attraktiven Arbeitsbedingungen und Führung. Frauen werden durch spezifische Schulungen und Workshops gefördert. Ein Netzwerk von Multiplikatoren sorgt für die langfristige Verankerung der Projektziele. Die Unternehmen profitieren von Coaching und bedarfsgerechten Inhouse-Schulungen, ergänzt durch Online-Seminare und Vernetzungsveranstaltungen.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.