Projekt
- Startseite
- Best of Projekte
- Weiterbildungsverbund Automotive Sachsen-Anhalt (WASA)
Im Weiterbildungsverbund wird systematisch ein Netzwerk aus einer Vielzahl von Unternehmen der Fahrzeugzulieferindustrie, von Weiterbildungsanbietern sowie von regionalen Arbeitsmarktakteuren aufgebaut und ein verlässlicher Rahmen für die dauerhafte Kooperation der Akteure organisiert. Der zentrale Mehrwert des Projektes liegt im Aufbau und der Etablierung eines stabilen zukunftsfähigen Verbundes der verschiedenen Akteure im Bereich der Weiterbildung für die Fahrzeugzulieferindustrie, der auch gezielt Weiterbildungsbedarfe erfasst, vernetzt und berät. Dabei wird die Regionale Koordinierungsstelle konsequent daran arbeiten, Weiterbildungsmaßnahmen ressourceneffizient über Betriebsgrenzen hinaus zu organisieren und die Teilnahme von KMU und ihren Beschäftigten an Weiterbildungen zu erhöhen. Ein wichtiges Projektziel liegt auch in der Ausgestaltung und in der betrieblichen Erprobung neuer Weiterbildungsmodule für die Automobilzulieferindustrie.
Branchen:
Automobilzulieferbranche
Verantwortliches Ministerium:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Inhaltliche Schwerpunkte:
Geschäftsprozesse und -modelle
Ähnliche Projekte
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Branchenübergreifend
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Dienstleistungen, Handel, Logistik
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Handwerk-, Metall- und Elektroindustrie
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Soziale Verantwortung
Branchen:
Gartenbau
Inhaltliche Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Handel
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Energie, Handwerk und Bauen, Dienstleistungen
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle, Gesundes Arbeiten, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Branchenübergreifend
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle, Gesundes Arbeiten, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Branchenübergreifend