
Projekt
Der Weiterbildungsverbund Südniedersachsen (WBVS) zielt darauf ab, das Weiterbildungsangebot in der Region zu strukturieren und zu erweitern, um sowohl die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe als auch die Weiterbildungsteilnahme der Beschäftigten zu steigern. Dabei setzt der WBVS auf Dialogformate und Branchendialoge, um Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gleichstellung zu fördern. Ein regionales Weiterbildungsportal wird entwickelt und mit der nationalen Plattform verknüpft, um den Zugang zu Bildungsangeboten zu erleichtern. Marginalisierte Gruppen erhalten durch trägerneutrale Beratungen gezielte Unterstützung bei ihrer Qualifizierung.
Das Projekt “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” (ZZA) wird im Rahmen des Programms “Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert. Das “Zentrum Zukunft der Arbeitswelt” wird ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, kofinanziert.