Projekt
- Startseite
- Best of Projekte
- Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT)
Seit dem Jahr 2020 agiert das Zentrum Digitale Transformation (ZeTT) als entscheidender Wegbegleiter für Unternehmen in Thüringen. Das vorrangige Ziel besteht darin, diese Unternehmen bei der nahtlosen Integration neuer Technologien und der Neugestaltung ihrer Arbeitslandschaften zu unterstützen. Das ZeTT stellt dabei eine vielseitige Gruppe von Fachleuten dar, die engagiert sind, maßgeschneiderte Beratungs- und Schulungsprogramme zu entwickeln. Diese Programme fokussieren sich auf die aktuellen Herausforderungen, denen Unternehmen im Alltag gegenüberstehen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Führung, Geschäftsprozesse und -modelle, Gesundes Arbeiten, Künstliche Intelligenz, Soziale Verantwortung
Branchen:
Branchenübergreifend
Verantwortliches Ministerium:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Ähnliche Projekte
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Branchenübergreifend
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Dienstleistungen, Handel, Logistik
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Handwerk-, Metall- und Elektroindustrie
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Führung, Gesundes Arbeiten, Soziale Verantwortung
Branchen:
Gesundheit
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Soziale Verantwortung
Branchen:
Gartenbau
Inhaltliche Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung, Führung, Soziale Verantwortung
Branchen:
IT
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Soziale Verantwortung
Branchen:
ÖPNV
Inhaltliche Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung, Führung, Soziale Verantwortung
Branchen:
Textilindustrie