Projekt

Zukunftszentrum Berlin

Das „Zukunftszentrum Berlin – digitale Arbeitswelten gestalten“ (Zukunftszentrum Berlin) unterstützt Betriebe als Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle bei der Digitalisierung und der Einführung von KI-Anwendungen. Es möchte die Potenziale von digitalen Anwendungen hervorheben und Lösungswege zur Überwindung möglicher Einführungshemmnisse aufzeigen. Die sozialpartnerschaftlich entwickelten Angebote (Beratung, Vermittlung sowie betriebliche Weiterbildungsangebote) richten sich an drei betriebliche Hauptzielgruppen: Führungskräfte/Personalverantwortliche, Beschäftigte und Betriebsrät*innen/Interessensvertretungen.

Inhaltliche Schwerpunkte: (Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Führung, Geschäftsprozesse und -modelle, Gesundes Arbeiten, Künstliche Intelligenz, Soziale Verantwortung
Branchen: Branchenübergreifend
Verantwortliches Ministerium: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)