Projekt
- Startseite
- Best of Projekte
- Zukunftszentrum KI NRW
Zentrale Aufgabe des Zukunftszentrums KI NRW ist die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie deren Beschäftigten durch praxisnahe Beratung und Weiterbildung.
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Führung, Geschäftsprozesse und -modelle, Gesundes Arbeiten, Künstliche Intelligenz, Soziale Verantwortung
Branchen:
Branchenübergreifend
Verantwortliches Ministerium:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Ähnliche Projekte
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Branchenübergreifend
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle, Künstliche Intelligenz
Branchen:
Dienstleistungen, Handel, Logistik
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Energie, Handwerk und Bauen
Inhaltliche Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Personalentwicklung, branchenübergreifend
Inhaltliche Schwerpunkte:
Gesundes Arbeiten, Soziale Verantwortung
Branchen:
Einzelhandel
Inhaltliche Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle, Soziale Verantwortung
Branchen:
Branchenübergreifend
Inhaltliche Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle, Gesundes Arbeiten
Branchen:
Wasserwirtschaft, Ver- und Entsorgung
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Branchenübergreifend
Inhaltliche Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung, Führung, Soziale Verantwortung
Branchen:
Gesundheitswesen
Inhaltliche Schwerpunkte:
(Ökologische) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Geschäftsprozesse und -modelle
Branchen:
Handwerk-, Metall- und Elektroindustrie