- Startseite
- Künstliche Intelligenz
- Erklärvideo – KI und Recht
Ähnliche Beiträge


Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
3D-Modelle und KI für mehr Nachhaltigkeit im Maschinenhandel In dieser Folge der Zukunftsmusik weht frischer Wind durch alte Maschinen. Wir sprechen heute mit Sebastian Grafen, Inhaber des Unternehmens SGR-Products und Marco Giangreco, Zukunftsberater beim RZzKI. SGR-Products handelt mit gebrauchten Industriemaschinen. Angefangen hat alles vor 20 Jahren mit kleinen gebrauchten Gegenständen auf dem Ebay-Verkaufsagentenprogramm. Mit den […]

Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
In der zweiten Folge unseres Podcast haben wir Dr. Vanessa Just zu Gast, die gleichzeitig die Keynote-Speakerin unserer Jahrestagung der Zukunftszentren am 19. November 2024 in Berlin ist. Wir sprechen mit ihr über die Chancen Künstlicher Intelligenz für die Arbeitswelt der Zukunft und hören, dass generative KI einen Boom ausgelöst hat, weil sie die Technik […]

Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
AusgangssituationDie Siegener Zeitung bearbeitet täglich Hunderte von Pressemitteilungen bzw. den ganzen Posteingang seit einiger Zeit zentral am sogenannten Newsdesk. In der Regel sind dies Mitteilung von Institutionen, Krankenhäusern, Wirtschaftskammern bis hin zum kleinen Obst- und Gartenbauverein, der seine Veranstaltung auch gerne publik gemacht haben möchte.„Seit der Umstellung auf eine moderne und zeitgemäße Newsdesk-Struktur spielt die Bearbeitung von […]


Wissenspool-Beitrag
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz
Rema Fertigungstechnik GmbH aus Sembach ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung mit 55 Mitarbeitenden und über 50 Produktionsmaschinen europaweit sowie international. Das Portfolio umfasst die Herstellung von Serienkomponenten – überwiegend aus Aluminium –, die mechanische Montage, die Fertigung von Einzelkomponenten sowie die Produktion von Profilen mittels u.a. 5-Achsen-Bearbeitungszentren.

Wissenspool-Beitrag
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz
Ausgangssituation Der seit 2009 existierende Kosmetikverband ICADA aus Düsseldorf bietet mit seinen 3 Festangestellten und einigen zusätzlichen Fachberater:innen aus den Bereichen Chemie und Marketing seinen Mitgliedsunternehmen, die im Kern kleine Naturkosmetik Unternehmen sind, eine Zertifizierung für die Rohstoffe in ihren Produkten an. Dabei baut die Firma seit Jahren einen eigenen ICADA Standard als Lable auf, […]


Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
In einer Zeit, in der KI entscheidend für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit ist, wird das Verständnis und die Anwendung von KI-Technologien immer wichtiger. KI-Kompetenzen und Kompetenzen im Umgang mit sog.“ Big Data“, also großen Datenmengen und Datenanalyse, werden u.a. im Future Jobs Report 2025 als die Kompetenzen hervorgehoben, die in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich am […]

Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
Letzte Woche war das Zukunftszentrum KI NRW Gast im Schulungszentrum (Forum Gennebreck) der Gebr. Becker GmbH in Wuppertal. In einem 6-stündigen Workshop erarbeitete ein engagiertes 16-köpfiges Team Ideen für mögliche KI-Anwendungen und Einsatzgebiete bei der Gebr. Becker GmbH.

Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
Ausgangssituation Die Firma Oase GmbH aus Hörstel entwickelt, produziert und vertreibt Produkte für die kreative Inszenierung von Wasser in Gärten und Aquaristik ebenso wie im professionellen Bereich für Fountain Technology und Water Technology. Durch Akquise im In- und Ausland ist die Unternehmensgröße von Oase auf insgesamt 900 Mitarbeitende angewachsen und damit weder ein klassischer Mittelständler […]


Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
In Zeiten kontinuierlicher technologischer Innovationen rückt auch das Gesundheitswesen zunehmend in den Fokus der digitalen Transformation. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein vielversprechendes Instrument zur Optimierung von Prozessen, zur Steigerung der Versorgungsqualität und zur Entlastung von Beschäftigten im Gesundheitssektor. Während internationale Vorreiter bereits erste Erfolge in der Anwendung von KI verzeichnen, stellt sich in der […]


Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
In unserer Kampagne #ZukunftKMU stellen wir die Beratung- und Qualifizierungspraxis aus den Regionalen Zukunftszentren anhand ausgewählter Unternehmensbeispiele vor. In diesem Beitrag stellen wir ein Beispiel aus dem Regionalen Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz (RZzKI) vor. Vom Ebay-Start-up zum Spezialisten für gebrauchte Industriemaschinen Der Inhaber und Gründer Sebastian Grafen begann, mit dem Aufkommen des […]


Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung
f-bb-onlineErscheinungsjahr: 2025Ort: Nürnberg Die Logistik- und Transportbranche ist eine Wachstumsbranche mit großem Entwicklungspotenzial. Durch Digitalisierung und den Einsatz von KI können Logistikunternehmen ihre Effizienz und Produktivität steigern. Der Branchenreport zeigt hierfür konkrete Anwendungsbeispiele auf. Dabei werden die Vorteile für die Beschäftigen herausgestellt und es wird auch auf Maßnahmen für mehr ökologische Nachhaltigkeit eingegangen. Wie das […]


Wissenspool-Beitrag
Künstliche Intelligenz
In unserer Kampagne #ZukunftKMU stellen wir die Beratung- und Qualifizierungspraxis aus den Regionalen Zukunftszentren anhand ausgewählter Unternehmensbeispiele vor. Heute ein Beispiel aus dem Zukunftszentrum Nord. Das Unternehmen Die Gründerinnen Sandra Rose und Leonie von Uthmann, haben mit der NRICHED GmbH eine innovative Lösung geschaffen, die Vertrauen in Unternehmen messbar und steuerbar macht. Ihre cloudbasierte Metrik […]